Wollt ihr den totalen Staat?
Vor nicht allzu langer Zeit haben alle Politiker, wenn sie von Europa sprachen, vom Europa der Vaterländer gesprochen. Kulturelle Unterschiede und andere Lebensweisen in den Ländern der EU wurden als…
Vor nicht allzu langer Zeit haben alle Politiker, wenn sie von Europa sprachen, vom Europa der Vaterländer gesprochen. Kulturelle Unterschiede und andere Lebensweisen in den Ländern der EU wurden als…
Der Strom ist in Deutschland erneut teurer geworden. Er hat mit durchschnittlich 29,42 Cent/kWh ein Rekordniveau erreicht. Seit 1998, dem Jahr der Liberalisierung des Strommarktes, ist der Strompreis damit bereits…
Berlin ist auf dem besten Weg das neue Venezuela Deutschlands zu werden. Zusammenbrechende Verwaltung, überforderte Justiz, marodes Verkehrsnetz, verdreckende Stadtteile, ein Flughafen, den man nicht fertig bekommt, verwahrloste Schulen und…
Wer wirklich an der Umwelt und Artenvielfalt interessiert ist, sollte sich für die europaweite Abschaffung von Naturschutzgebieten einsetzen.Deutschland wird weltweit für sein Know-how in der Forstwirtschaft und seine Wälder beneidet.…
Demokratie und Marktwirtschaft unterscheiden sich vom Kommunismus aber gerade dadurch, dass die Aufgaben des Staates begrenzt und nicht allmächtig sind. Früher haben alle konservativen und liberalen Parteien im Wahlkampf gegen…
Die Industriestrategie 2030, die Wirtschaftsminister Altmaier vorgestellt hat, zeigt in erschreckender Weise eine Abkehr von der Marktwirtschaft. Haben wir auch in der Vergangenheit schon genügend Anzeichen für diesen Weg in…